DSA Elisabeth Stecker
Diplom Sozialarbeiterin
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
geboren 1980 in Mödling
verheiratet, Mutter einer Tochter
Berufliche Werdegang:
Höhere Lehranstalt für Kultur und Kongreßmanagement
(5 jährig mit Matura) in Baden bei Wien
Studium:
Bundesakademie für Sozialarbeit (Ausbildung für Berufstätige) in Wien
Diplomstudium
Fachtagungen:
diverse Fachtagungen im Bereich Pädagogik und Sozialarbeit
Propädeutikum:
ÖAGG Wien
Östereichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
Das Psychotherapeutische Propädeutikum bildet den ersten Teil der psychotherapeutischen Ausbildung.
Fortbildung:
im Bereich Gerontopsychotherapie und Gerontologie
Fachspezifikum:
Donau Universität Krems
Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit
Masterstudium
ÖGWG Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, Personzentrierte Psychotherapie und Personorientierte Gesprächsführung
Das Psychotherapeutische Fachspezifikum ist der zweite Teil der Psychotherapeutischen Ausbildung. Hierbei gibt es zwei Abschnitte. Ab dem zweiten Abschnitt des Fachspezifikums darf man als Psychotherapeut/in in Ausbildung unter Supervision arbeiten.
Berufliche Erfahrung:
Arbeit in sozialpädagogischen Betreuungseinrichtungen von fremduntergebrachten Kindern und Jugendlichen mit spezifischen Zustandsbildern und Verhaltensauffälligkeiten
individuelle personenbezogene Elternarbeit und Elternberatung
fundiertes pädagogisches und sozialwissenschaftliches Wissen
professionelle Freizeitgestaltung im Indoor und Outdoor Bereich für Kinder und Jugendliche
Intensivbetreuung und Krisenintervention
Intensive Beziehungsarbeit und Alltagsbegleitung
Umgang und Arbeit mit psychischen Erkrankungen
Umgang und Arbeit mit psychosomatischen Erkrankungen
Arbeit mit älteren Menschen im gerontopsychosozialen Bereich
Angehörigenbetreuung
Umgang und Arbeit mit Trauer und Verlust
Ressourcenorientierte Arbeit
Arbeit in freier Praxis